Neues von der GISS
  • Gesucht ...
    Gesucht ...
    Wir suchen ab sofort studentische Hilfskräfte, die Lust auf einen Nebenjob in der Sozialforschung (quantitative und qualitative Methoden) haben.
    --- Ab wann? Sofort --- Umfang: 80 Stunden/Monat --- Kontakt: post@giss-ev.de --- Telefon: +49 421 334708-0 ---
  • Auf Wohnungssuche in Deutschland
    Auf Wohnungssuche in Deutschland
    Mit der Broschüre „Auf Wohnungssuche in Deutschland“ hat die GISS im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Bauentwicklung und Stadtwesen einen praxisnahen Leitfaden erstellt, der Migrantinnen und Migranten Wissenswertes zum Thema Wohnungssuche in Deutschland vermittelt. Rechtliche Rahmenbedingungen werden in diesem Ratgeber ebenso berücksichtigt wie Informationen zu helfenden Anlaufstellen und allgemeinen Tipps. Direkt zur Broschüre...
  • Erstmals Wohnungslose ohne Unterkunft und Menschen in verdeckter Wohnungslosigkeit gezählt
    Erstmals Wohnungslose ohne Unterkunft und Menschen in verdeckter Wohnungslosigkeit gezählt
    Mit einer bundesweit repräsentativen empirischen Erhebung zu wohnungslosen Menschen ohne Unterkunft und zu verdeckt Wohnungslosen (Forschungsbericht 605 des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales) beschreitet die deutsche Forschung zu Wohnungslosigkeit methodisches Neuland. Auf der Grundlage eines dreistufigen Stichprobenverfahrens befragten GISS und Kantar Public zwischen dem 1. und 7. Februar 2022 eine repräsentative Auswahl von Wohnungslosen in 151 deutschen Städten und Gemeinden. Darüber hinaus entstanden mit der Studie genauere Informationen zu Zusammensetzung [...]
  • 26.09.2022 Machbarkeitsstudie zur Wohnungslosenberichterstattung veröffentlicht
    26.09.2022 Machbarkeitsstudie zur Wohnungslosenberichterstattung veröffentlicht
    Die Machbarkeitsstudie zur Wohnungslosenberichterstattung (Forschungsbericht 606 des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales) untersucht, ob und mit welchem Aufwand sich eine Berichterstattung über Formen der Wohnungslosigkeit realisieren lässt, die weder durch die neue Bundeswohnungslosenstatistik zu untergebrachten Wohnungslosen noch über die ergänzende empirische Erhebung zu wohnungslosen Menschen ohne Unterkunft und zu verdeckt Wohnungslosen erfasst sind. Die Studie orientierte sich an der für statistische Zwecke entwickelten European Typology of [...]
Weitere Meldungen finden Sie im Archiv