Teambild von Axel Steffen
Axel Steffen

„Zusammenhänge entdecken und verstehen, das Miteinander gestalten und verändern.”

Master of Arts

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon: 0421-334708-3

E-Mail: as@giss-ev.de

Ausbildung

Bachelorstudium der Politikwissenschaft an der Universität Bielefeld und der Universidad de Buenos Aires (Argentinien)
Masterstudium der Sozialpolitik an der Universität Bremen

Praxis

Seit 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung e.V.

Aktuelle Projekte

Auftraggeber

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Laufzeit

Januar bis Dezember 2025

Gegenstand

Die GISS wird auch im Jahr 2025 die wissenschaftliche Begleitung der nordrhein-westfälischen Landesinitiative „Endlich ein ZUHAUSE!“ fortsetzen.

Auftraggeber

Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Laufzeit

Juli 2024 bis Juli 2025

Gegenstand

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung bearbeiten die Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung (GISS) e.V. und RegioKontext das ExWoSt-Projekt „Bundesempfehlungen für die Unterbringung wohnungsloser Menschen". Das Vorhaben knüpft an den Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit an und versteht sich als Beitrag zu dessen Zielsetzung, den Rechtsanspruch unfreiwillig obdachloser Menschen auf eine menschenwürdige Unterbringung überall in Deutschland einzulösen. Wesentlicher Bestandteil des Vorhabens ist der Dialog mit Expertinnen und Experten aus Bundesländern, aus Kommunen und ihren Verbänden, aus der Wohlfahrtspflege und der Wissenschaft. Expertinnen und Experten mit eigener Unterbringungserfahrung werden die Erarbeitung der Empfehlungen ebenfalls eng begleiten. Mehr zu den Bundesempfehlungen auf der BBSR-Website...

Auftraggeber

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen

Laufzeit

Januar bis Dezember 2025

Gegenstand

Mit dem Aktionsprogramm „Hilfen in Wohnungsnotfällen“ unterstützt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Nordrhein-Westfalen bereits seit 1996 Kommunen und freie Träger der Wohlfahrtspflege bei der Arbeit für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen. Dazu werden beispielgebende Modellprojekte, der Transfer der Erfahrungen und Erkenntnisse, die jährliche Wohnungsnotfallberichterstattung sowie Workshops und Untersuchungen gefördert. Die wissenschaftliche Begleitung des Aktionsprogramms liegt auch im Jahre 2025 bei der GISS.

 

Auftraggeber

Stadt Gelsenkirchen

Laufzeit

März bis Mai 2025

Gegenstand

Die Stadt Gelsenkirchen möchte ihre Zentrale Fachstelle für Wohnungsnotfälle besser aufstellen. Die GISS übernimmt hier einen beratenden Part im Rahmen einer Stärken- und Schwächenanalyse, begleitet Workshops und spricht Handlungsempfehlungen aus.

Auftraggeber

Minsterium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Laufzeit

Juli bis Dezember 2025

Gegenstand

In einem mehrstufigen Forschungsvorhaben sollen belastbare Erkenntnisse zur digitalen Teilhabe und zur digitalen Exklusion von Menschen gewonnen werden, die in Nordrhein-Westfalen von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind. Zentrale Forschungsfragen zielen auf die materielle Ausstattung der Menschen mit digitalen Endgeräten und ihren Zugängen zu Nutzungsmöglichkeiten, ihre digitalen Kompetenzen sowie den konkreten Nutzungsbereichen, Nutzungsintensitäten und den individuellen Nutzungs- und Ausschlusserfahrungen, die Menschen in Wohnungsnotlagen machen. In einem trialogischen Prozess arbeiten Wissenschaft, Expert:innen aus dem Handlungsfeld der Wohnungsnotfallhilfen und Menschen in Wohnungsnotlagen zusammen.
 

Auftraggeber

Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes

Laufzeit

Mai bis Dezember 2025

Gegenstand

Bevor der Housing-First-Ansatz im Saarland fest in das Leistungsspektrum der Hilfen nach §§ 67 ff.SGB XII implementiert wird, ist die GISS augefrodert, das bestehende Projekt der Diakonie Saar zu evaluieren und Empfehlungen für seine Verstetigung auszusprechen.

Veröffentlichungen

  • Bohlender, Anne; Brüchmann, Katharina; Busch-Geertsema, Volker; Haj Ahmad, Marie-Therese; Henke, Jutta; Steffen, Axel; Unter der Mitarbeit von Simon Huber, Nadine Krugel, Sabine Kühn, Leonie Mücke, Wladislaw Neumann, Martin Pfister und Sandra Schöpke: Empirische Untersuchung zum Gegenstand nach § 8 Abs. 2 und 3 WoBerichtsG. Hg. von GISS e.V., Verian, Bremen, München, 2024. (Erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen)
    Download
  • Busch-Geertsema, Volker; Henke, Jutta; Schöpke, Sandra; Steffen, Axel: Befragung zur Lebenslage von obdachlosen und wohnungslosen Menschen in Köln. Hg. von GISS e.V., Bremen, 2024.
    Download
  • Busch-Geertsema, Volker; Steffen, Axel: Housing First Bremen. Evaluationsbericht. Hg. von GISS e.V., Bremen, 2024.
    Download
  • Brüchmann, Katharina; Busch-Geertsema, Volker; Henke, Jutta; Steffen, Axel: Erhebung und Modellentwicklung zur Neukonzeptionierung der Straßenarbeit in Hamburg. Hg. von Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung e.V., Bremen, 2023.
    https://www.giss-ev.de/filestorage/publikationen/bericht_strassensozialarbeit_hamburg.pdf
  • Bartelheimer, Peter; Brüchmann, Katharina; Busch-Geertsema, Volker; Henke, Jutta; Schöpke, Sandra; Steffen, Axel: Machbarkeitsstudie für eine regelmäßige Berichterstattung gemäß § 8 Absatz 4 WoBerichtsG. Hg. von Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin, 2022. (Forschungsbericht 606)
    Download
  • Steffen, Axel: Evaluation des Projekts „Soziale Wohnraumagentur Bethel.regional“. Hg. von Stiftung Bethel.regional, Bremen, 2022. (Unter Mitarbeit von Marie-Therese Haj Ahmad)
    Download
  • Brüchmann, Katharina; Busch-Geertsema, Volker; Henke, Jutta; Schöpke, Sandra; Steffen, Axel: Wohnungslose ohne Unterkunft und verdeckt Wohnungslose in Nordrhein-Westfalen. Ergebnisse einer Befragung. Hg. von Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Bremen, 2022.
    Download
  • Busch-Geertsema, Volker; Henke, Jutta; Steffen, Axel: Homelessness in Germany. In: European Journal of Homelessness, Volume 14 No. 1_20, Brussels, 2020, 81–91. (ISSN 2030-2762 / ISSN 2030-3106 online)
    Download
  • Steffen, Axel; Busch-Geertsema, Volker: Abbau der öffentlichen Unterbringung – eine Evaluation des Modellvorhabens der Neue Wohnung gGmbH zur Versorgung wohnungsloser Haushalte in Hamburg. Hg. von GISS e.V., 2020.
    Download
  • Busch-Geertsema, Volker; Henke, Jutta; Steffen, Axel: Wohnungslosigkeit in Deutschland. Ergebnisse einer bundesweiten Studie. In: NDV, Nachrichtendienst des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, 11, 2019, 487–492.
  • Busch-Geertsema, Volker; Henke, Jutta; Steffen, Axel: Entstehung, Verlauf und Struktur von Wohnungslosigkeit und Strategien zu ihrer Vermeidung und Behebung. Hg. von Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin, 2019.
    Download
  • Steffen, Axel: Dauerhafte Wohnraumversorgung wohnungsloser Menschen – Eine Ersterhebung eines neuen Organisationstypus. In: Zeitschrift für Sozialreform, 64 (2), 2018, 187–215.
  • Ruhstrat, Ekke-Ulf; Steffen, Axel: wohnenPlus – Versorgung schwer vermittelbarer Wohnungsloser mit Normalwohnraum. In: wohnungslos, 1, 2018, 10–14.
  • Steffen, Axel: Soziale Wohnraumagenturen – Ein Modell zur dauerhaften Normalwohnraumversorgung wohnungsloser Menschen. In: Wohnungswirtschaft und Mietrecht, 71 (1), 2018, 9–13.
  • Steffen, Axel; Henke, Jutta: Strategien sozialräumlicher Integration von Wohnungslosen. Eine Kurzexpertise. FGW-Studie Integrierende Stadtentwicklung Vol. 05. Düsseldorf: Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung (FGW), 2018.
    Download
  • Steffen, Axel; Ruhstrat, Ekke-Ulf: Forschungsbericht zur Versorgung schwer vermittelbarer Wohnungsloser mit Normalwohnraum im Kreis Minden-Lübbecke im Rahmen des Modellvorhabens wohnenPlus. Bremen, 2017.
    Download
  • Busch-Geertsema, Volker; Steffen, Axel: Wohnungsbau für Wohnungslose. In: Gillich, Stefan/ Keicher, Rolf (Hg.), Ohne Wohnung in Deutschland: Armut, Migration und Wohnungslosigkeit. Freiburg: Lambertus, 2017, 146–157.
  • Steffen, Axel: Soziale Wohnraumagenturen in Deutschland – Eine Ersterhebung. Bremen, 2016.
    Download
  • Busch-Geertsema, Volker; Steffen, Axel; Ruhstrat, Ekke-Ulf: Dauerhafte Versorgung von Wohnungslosen mit Neubauwohnungen im Niedrigenergiestandard im Rahmen des Modellvorhabens in Hamburg-Altona. Hamburg, 2016.
    Download