Ausbildung
Bacherlorstudium der Sozialarbeit an der Universität Regensburg, Masterstudium der Sozialpolitik an der Universität Bremen
Praxis
Sandra Schöpke befindet sich bis Oktober 2024 in Elternzeit.
Aktuelle Projekte
Auftraggeber
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-WestfalenLaufzeit
2022Gegenstand
Das Land Nordrhein-Westfalen ist seit Jahren sehr aktiv in der Bekämpfung von Wohnungslosigkeit. Aufgabe der GISS wird es weiterhin sein, die engagierten Unternehmungen des Landes im Rahmen eines Aktionsprogramms wissenschaftlich zu begleiten. Die Schwerpunkte liegen hierbei in der Erstellung und Überarbeitung von Dokumentationsmaterialien, der Förderung des Erfahrungsaustausches geförderter Projekte, der Konzeption von Workshops, in der koordinierenden Unterstützung im Zusammenhang mit bestehenden und neuen Projekten sowie in der Beratung und Unterstützung im Rahmen der jährlichen Wohnungsnotfallberichterstattung.Veröffentlichungen
Busch-Geertsema, Volker; Henke, Jutta; Schöpke, Sandra; Steffen, Axel: Befragung zur Lebenslage von obdachlosen und wohnungslosen Menschen in Köln. Hg. von GISS e.V., Bremen, 2024. Brüchmann, Katharina; Busch-Geertsema, Volker; Henke, Jutta; Heien, Thorsten; Kiesner, Tanja; Pfister, Martin; Schöpke, Sandra; Unter Mitarbeit von: Simon Huber, Marvin Krämer, Nadine Krugel, Wladislaw Neumann, Axel Steffen: Empirische Untersuchung zum Gegenstand nach § 8 Abs. 2 und 3 WoBerichtsG. Hg. von Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin, 2022. (Forschungsbericht 605) Bartelheimer, Peter; Brüchmann, Katharina; Busch-Geertsema, Volker; Henke, Jutta; Schöpke, Sandra; Steffen, Axel: Machbarkeitsstudie für eine regelmäßige Berichterstattung gemäß § 8 Absatz 4 WoBerichtsG. Hg. von Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin, 2022. (Forschungsbericht 606) Brüchmann, Katharina; Busch-Geertsema, Volker; Henke, Jutta; Schöpke, Sandra; Steffen, Axel: Wohnungslose ohne Unterkunft und verdeckt Wohnungslose in Nordrhein-Westfalen. Ergebnisse einer Befragung. Hg. von Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Bremen, 2022.